• Über 10 Jahre „Excellence in Consulting“

Kooperationspartner

boxfooter2

WIESER CONSULT ist ordentliches Mitglied im AAC Austrian Agricultural Cluster

WIESER CONSULT ist geschäftsführendes Mitglied im  AAC AUSTRIAN AGRICULTURAL CLUSTER, und befasst sich mit dem Management der Clusterplattform. Dem AAC gehören die bedeutendsten österreichischen Unternehmen im Bereich Agrar- und Lebensmitteltechnologien einschließlich Erneuerbarer Energien an. Der AAC bietet integrierte Systemlösungen für Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Erneuerbare Energien sowie für Schulungs- und Ausbildungsmaßnahmen.

AAC-Mitglieder (www.aac.or.at)

  • BIOMEDICA GRUPPE ÖSTERREICH – Veterinärdiagnostik, Lebensmitteldiagnostik, Tierhygiene, Lebensmittelsicherheit

  • BIOMIN GTI GmbH – Hersteller von Futtermittelzusatzstoffen und Premixes

  • Universitat fur Bodenkultur Wien – Die zweitälteste Agraruniversität der Welt

  • Cimbria Heid GmbH – Hersteller von Saatgut- und Getreideaufbereitungstechnologien

  • CASE IH STEYR – Traktoren, Mähdrescher

  • DONAU SOJA – Verein zur Förderung von gentechnikfreiem Soja im Donauraum unter der Handelsmarke “Donau Soja”

  • PIG.AT – Verband Österreichischer Schweinebauern

  • POTTINGER Maschinenfabrik GmbH – größter österreichischer Hersteller von Landtechnik für Bodenbearbeitung und Grünland

  • Schauer Agrotronic Maschinenfabrik GmbH – Stalltechnik für Rinder, Schweine, Pferde und Technologie für die Fischzucht

  • TITAN Machinery  – Vertriebspartner der Marken CASE und STEYR

  • VOEST ALPINE INTERTRADING AG – das größte österreichische Handelshaus und Vertriebspartner für Landmaschinen der Marke New Holland und anderer Marken in Rumänien

  • Veterinarmedizinische Universitat Wien 

  • Wolf Systembau Gesellschaft m.b.H. – Farm- und Stallgebäude für Rinder, Schweine, Geflügel und Pferde, Hallenbau, Behälterbau und Siloanlagenbau, Biogasanlagen

  • ZAR – Rinderzucht Austria – Zentrale Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Rinderzüchter

Agro-Biomasseanlagen
“Food is for people – residues are for energy!”

WIESER CONSULT bietet in Zusammenarbeit mit  AGROPOWER Green Energy die Planung und schlüsselfertige Lieferung von Agro-Biomasseanlagen für die Verwertung von landwirtschaftlichen Reststoffen (Stroh und andere Reststoffe wie Maiskolben, Sonnenblumenschalen, Geflügelmist, etc.) als Brennstoff für Agro-Biomasseanlagen an.

AGROPOWER Green Energy ist ein neues Unternehmen, welches von Experten aus dem Bereich Landwirtschaft, Anlagentechnik für Biomasseanlagen und Finanzierungsexperten gegründet wurde. Die Gründungspartner haben fundierte Kenntnisse in der Landwirtschaft in Ost- und Südosteuropa seit dem Jahr 2000. Die Kernkompetenz bezieht sich auf die Verwertung von landwirtschaftlichen Reststoffen als Brennstoff für Agro-Biomasseanlagen. Die Firma befasst sich mit der Planung und schlüsselfertigen Lieferung – in Zusammenarbeit mit Technologiepartnern – von Heizkraftwerken, KWK-Anlagen sowie integrierten Agro-Energie-Projekten.

boxfooter1 Nationaler Verband PRODCOM – Vereinigung der Obst- und Gemüseproduzenten von Rumänien

Der Zweck der the National Inter-professional Organization Prodcom vegetables, fruits, mushrooms ist die Förderung der Interessen der Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene.

WIESER CONSULT veranstaltet mit der verbandsnahmen Organisation OIPA – Forschungsinstitut für Gemüse und Obst – regelmäßig Workshops um die Entwicklung neuer und innovativer Produktionsmethoden zu fördern und die Wiedereinführung von alten rumänischen Gemüse- und Obstsorten in die Lebensmittelkette zu ermöglichen.

boxfooter1WIESER CONSULT ist ordentliches Mitglied bei ACRAFE (Association of Consultants in Romania for Accessing European Funds)

WIESER CONSULT SRL ist ordentliches Mitgied im Verband  ACRAFE (Association of Consultants in Romania for Accessing European Funds) und trägt aktiv zur Professionalisierung der Beratungsleitungen für Unternehmensberater in Rumänien bei.
WIESER CONSULT SRL ist eines der von ACRAFE zertifizierten Mitglieder, welches für seine besonderen Beratungsleistungen im Rahmen von EU-Förderprojekten ausgezeichnet wurde.

Wieser newsletter Zum Erhalt unseres Newsletters geben Sie bitte ihre E-Mailadresse ein: