WIESER CONSULT ist auf Beratung und integriertes Projektmanagement für die in Rumänien akkreditierten EU-Förderprogramme sowie auf Nationale Förderprogramme spezialisiert.
WIESER CONSULT kann bereits auf eine 10-jährige Erfahrung mit EU-Förderungen in Rumänien zurückgreifen. Ausgehend vom ursprünglichen SAPARD-Programm haben wir seit 2004 unsere Beratungsdienste auf die EU-Fördermaßnahmen für Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung (ELER) sowie für Förderprogramme im Rahmen des Strukturfonds der EU (EFRE) ausgebaut. Zu unseren Kunden zählen private Investoren und der Öffentliche Sektors einschließlich Institutionen, Kammern und Verbände.
Das gesamte Investitionsvolumen unser Beratungsprojekte seit 2004 beträgt über EUR 300 Millionen.
Die realisierten Projekte betreffen Investitionen von privaten Unternehmen, in erster Linie in die Landwirtschaft (Pflanzen- und Tierproduktion), Lebensmittelverarbeitung aber auch die Sektoren Klein- und Mittelbetriebe, Bauwirtschaft, Holz- und Möbelindustrie, Erneuerbare Energien, Logistik und die industrielle Produktion. Im Öffentlichen Sektor wurden von WIESER CONSULT Beratungsleistungen für Gemeinden, Städte und Regionen für Infrastrukturprojekte und für die Entwicklung des ländlichen Raumes erbracht.
WIESER CONSULT baut auf seine umfangreichen Erfahrungen auf und bietet Beratungsleistungen für die EU-Förderprogramme 2014-2020 sowie für Nationale Förderprogramme in Rumänien an.
Was bietet WIESER CONSULT an?
Maßgeschneiderte und integrierte Beratungsleistungen für folgende Bereiche:
• Vor-Machbarkeitsstudien und Machbarkeitsstudien
• Projektstudien und Marktanalysen
• Technische und technologische Lösungen entsprechend EU-Standards und EU-Normen
• Finanzierungslösungen
• Geschäftspläne, Kosten-Nutzen-Analysen
• Technische Hilfe und Projektmanagement bis zur Fertigstellung der Projekte und gänzlichen Auszahlung des beantragten Förderbetrages
WIESER CONSULT ist auf nachstehende Wirtschaftssektoren spezialisiert::
• Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung
• Lebensmittelverarbeitung
• Forstwirtschaft und Holzverarbeitung
• Erneuerbare Energien und Umweltberatung
• Tourismus
• Gewerbliche- und industrielle Produktion (KMU und Großunternehmen), Bauwirtschaft, Logistik und Dienstleistungen